Akademische Ghostwriter sind Experten ihres Fachgebietes und haben hervorragende Erfahrung mit der spezifischen Materie und dem wissenschaftlichen Arbeiten. Sie müssen sich nicht erst mühsam eine Methodik aneignen und können so zu jeder Fragestellung der Bearbeitung beauftragt werden. Oft geschieht dies direkt zu Beginn, bei der eigentlichen Themenfindung, Literaturrecherche und dem Aufbau einer Examensarbeit (Einleitung, Hauptteil, Fazit). Ein Coaching bei der Examensarbeit kann auch bei der erfolgreichen Fertigstellung einer bereits begonnenen Arbeit unterstützend wirken, sie zu einem bestimmten Punkt vorantreiben oder ein Konzept mit Lösungsansätzen für die Erfüllung der gestellten Aufgabe entwerfen. Hierbei kann zum Beispiel einen Gliederungsentwurf oder auch eine Vorlage für Textergänzungen erstellt werden.
Milena Fischer - Teamleiterin
+49 30 809 332 339 +41 41 5880368
[email protected] [email protected]
Jetzt kostenlos AnfragenBeschreiben Sie kurz Ihre Anforderungen und wir erstellen innerhalb von wenigen Stunden ein unverbindliches & individuelles Angebot.
Zudem können Leistungen wie Lektorat oder Korrektorat der Examensarbeit, die bereits durch den Studierenden fertiggestellt wurde, in Anspruch genommen werden. Anschließend kann eine umfassende Plagiatsprüfung erfolgen, um mögliche Risiken durch Flüchtigkeitsfehler zu umgehen - schließlich muss sämtliche verwendete Literaturquellen als solche gekennzeichnet sein. Es ist auch nicht selten, dass Studenten sich eine Mustervorlage für ihre Examensarbeit schreiben lassen und diese Ghostwriter-Examensarbeit als Vorlage für ihre eigene Arbeit nutzen.
Unsere akademischen Ghostwriter sind zertifizierte Professoren und Doktoren. Sie haben in ihrem Fachbereich sowohl in der Praxis als auch in der Theorie hervorragende Erfahrungen. Sie sind Autoren mit hoher Qualifikation und erstellen tagtäglich Vorlagen für wissenschaftliche Arbeiten in unserer Schreibagentur (Hausarbeiten, Seminararbeiten, Abschlussarbeiten). Neben dem Ghostwriting sind einige unserer Ghostwriter professionelle Redakteure und arbeiten für wichtige wissenschaftliche Zeitschriften. Solche Ghostwriter bzw. Redakteure kennen den aktuellen Forschungsstand, haben zu allen relevanten wissenschaftlichen Datenbanken Zugriff und können alle Forschungsmaterialien zur Verfügung stellen. Sie sind somit in der Lage jede Fragestellung Ihrerseits zu beantworten.
Wenn Sie bei Ihrer akademischen Arbeit Unterstützung benötigen, dann können Sie uns gerne sofort eine unverbindliche Anfrage an unsere Schreibservice schicken. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem kostenlosen Angebot bei Ihnen zurück und rufen Sie auch gerne an, falls Sie eine kostenlose telefonische Beratung wünschen. Vorab: Selbstverständlich können und dürfen wir Ihnen keine Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit, Masterarbeit, Doktorarbeit, Magisterarbeit, Diplomarbeit) oder andere Arten von Prüfungsleistungen erstellen, gerne erstellen wir Ihnen aber eine hochqualitative Mustervorlage nach Ihren individuellen Vorgaben, die alle akademischen Standards und Anforderungen erfüllt.
Universitäten und Hochschulen lassen am Ende des Studiums Examensarbeiten schreiben, um den Studenten zu prüfen, ob er das Gelernte nutzen kann um ein Problem innerhalb eines Zeitraumes nach wissenschaftlichen Richtlinien erfolgreich zu bearbeiten. Da die Leistungen, die ein Student bieten muss, sehr vielseitig sind, sollte man keineswegs die Bearbeitung einer Examensarbeit auf die leichte Schulter nehmen. Statt sich langwierig mit der Frage zu beschäftigen „Wie schreibe ich eine Examensarbeit?“, kann ein Student einen akademischen Freelancer mit Ghostwriting beauftragen. Er weist tiefgreifende Kenntnisse in seinem Fachgebiet vor und hat Erfahrungen mit allen wissenschaftlichen Formalismen. Besonders Hilfreich sind akademische Ghostwriter beim Schreiben einer Mustervorlage für Examensarbeiten.
Die dadurch gewonnene Zeit kann der Student für Aufgaben nutzen, die er sonst nur schwerlich erfüllen könnte. Ein Beispiel dafür ist das Lernen für eine Nachholklausur, ohne die man das Studium nicht beenden kann. Auch sind Sorgen um den richtigen Umgang mit Literatur und der daraus resultierenden Plagiatsprüfung hinfällig - auch hier hat der Bearbeiter hinreichende Erfahrungen. Schließlich ist Lernen neben einer Examensarbeit sehr schwer, da diese bereits die volle Konzentration des Studenten erfordert. Eine halbherzig angefertigte Examensarbeit nützt dem Studenten nicht viel, auch sind die Anforderungen deutlich höher als beispielsweise bei einer Hausarbeit.
Sie wissen nicht, wie die Kooperation mit einem akademischen Ghostwriter funktioniert? Sie beginnen mit einer unverbindlichen Anfrage auf unserer Webseite. Im Anfrageformular geben Sie die Anforderungen an Ihre wissenschaftliche Arbeit an. Sie wählen zuerst das Fach und die Leistungsart aus. Anschließend geben den Zeitraum und den Umfang Ihrer Aufgabenstellung an. Innerhalb von weniger Stunden erhalten Sie ein kostenloses Leistungsangebot, in dem die Kosten, Termine für Teillieferungen und Inhaltliche Äußerungen zusammengestellt werden. Zum Thema Ghostwriting-Preise: die voraussichtlichen Kosten können Sie auch separat von unserem Preisrechner berechnen lassen. Die Teillieferungen dienen dazu, Feedbacks bezüglich der Arbeit von Ihnen als Auftraggeber zu erhalten.
Nach Ihrer Zusage wird je nach Thema und Leistungsart ein passender Ghostwriter zu Ihrer Aufgabenstellung eingesetzt. Vor der Auftragsausführung werden noch einmal alle wichtigen Prozedere im Vertragsrahmen besprochen und unterschrieben. Während des Schreibprozesses erfolgt die gesamte Kommunikation per Telefon und/oder E-Mail. Da der Datenschutz für unsere Schreibagentur besonders wichtig ist, wird die Anonymität der Daten aller Auftraggeber geschützt und nach dem Auftrag sowie der Übermittlung der wissenschaftlichen Ergebnisse gelöscht.
Nach dem Erstellungsprozess wird die Mustervorlage für Ihre Texterstellung von einem unabhängigen Fachautor mit Vorwissen lektoriert und korrigiert. Anschließend wird der Text auf Plagiate überprüft, um zu garantieren, dass dieser zu 100% plagiatsfrei ist. Nach der Quellenauswertung erhalten Sie das Ergebnis für die nicht zitierten Textteile.
Zum Schluss wird die Qualität der Arbeit von einem qualifizierten Ghostwriter überprüft, der sicherstellt, ob alle inhaltlichen Faktoren, Formatierungsrichtlinien, Formatvorgaben alle möglichen Anforderungen eingehalten wurden. Nach der Auftragsausführung wird Ihnen Ihre Musterarbeit als PDF-Datei zugeschickt. Das Musterbeispiel ist eine gute Vorbereitung vor der spätere Abgabe Ihrer eigenen Examensarbeit.
Die Leistungen wie Lektorat, Korrektur und Plagiatsprüfung können Sie je nach Bedarf auch einzeln beauftragen.
Fachrichtungen
In Deutschland ist eine Examensarbeit gleichzeitig auch eine Zulassungsarbeit, Qualifikationsarbeit, Hausarbeit, Staatsarbeit oder Staatsexamensarbeit und gilt in manchen Studienfächern als schriftliche Abschlussarbeit. Besonders in den Lehramtsstudiengängen wie Jura. Offiziell wird eine Examensarbeit als eine wissenschaftliche Hausarbeit bezeichnet.
Examensarbeit ist ein Oberbegriff für Abschlussarbeiten, die notwendig sind, um eine Studienform erfolgreich zu absolvieren. Zur Examensarbeit im Bachelorstudiengang gehört demnach die Bachelorarbeit oder Bachelor Thesis, im Masterstudiengang ist es die Masterarbeit oder Master Thesis, im Magisterstudium die Magisterarbeit und für die Erlangung des Diploms im Diplomstudiengang die Diplomarbeit. Bei der Promotion ist es die Dissertation oder Doktorarbeit, die zum Doktortitel verhilft und bei Studienfächern, in denen das Staatsexamen erreicht werden kann, ist die Staatsexamensarbeit notwendig. Hochschulstudiums sind durch die Bologna-Reform angehalten, dass sie zur Überprüfung der Leistungen von jedem Studenten mindestens eine Examensarbeit schreiben lassen.
Nicht nur das Wissen des Studiums ist in solchen Arbeiten erforderlich, sondern oftmals auch eigene wissenschaftliche Erkenntnisse. Hilfe bekommen Studierende dabei zum einen durch die Hochschulen bzw. Dozenten selbst in Form der Betreuung, sowie durch externes professionelles Coaching bei der Examensarbeit. Da die Dozenten der Hochschulen kaum Informationen zur Literaturrecherche bzw. zum wissenschaftlichen Arbeiten vermitteln, entscheiden einige sich in diesem Zusammenhang auch dazu, in Form von Mustertexten von einem Ghostwriter Examensarbeiten schreiben zu lassen. Die Ghostwriting-Examensarbeit darf jedoch nicht als eigene Prüfungsleistung ausgegeben werden und sollte lediglich als Mustervorlage genutzt werden.
Je nach Art, Studiengang und Institution umfasst die Examensarbeit mit Exposé 60-100 Seiten. Sehr umfangreich sind beispielsweise die Examensarbeiten (ebenso wie die vorangegangenen Hausarbeiten oder Seminararbeiten) in der Medizin und Jura. Die Examensarbeit muss allen Richtlinien einer akademischen Arbeit entsprechen und ist als Abschlussarbeit grundlegend für den Erfolg des gesamten Studiums. Höchste wissenschaftliche Standards werden verfolgt um ihre Qualität zu beurteilen. Deshalb sollte sie mit größter Sorgfalt erarbeitet werden, ebenso ist es wichtig, auf ausreichend Literatur zu achten.
Neben der Forschungsfrage, Themenfindung, Gliederung, Literaturrecherche und einigen Organisationsaspekten, wie der Suche eines Dozenten zur Betreuung der Examensarbeit, sind auch zahlreiche formale Vorgaben zu beachten. Während des Schreibprozesses werden oft durch den Lehrstuhl Muster der Examensarbeit als Beispiele veröffentlicht, was als Orientierungshilfe genutzt werden kann. Ist diese Hilfe nicht vorhanden, ist es nicht unüblich, dass Studenten von einem Ghostwriter ihre Examensarbeit verfassen lassen und diese Ghostwriting-Examensarbeit als Orientierungshilfe und Musterarbeit nutzen.
Trotz zahlreicher unterschiedlicher Hochschulgesetze der einzelnen Lehrinstitute, haben sich einige Formatierungsvorgaben zur wissenschaftlichen Hausarbeit als gängig erwiesen:
Vorwort
Hauptteil
Schlussteil/Fazit
• Seitenrand: oben und unten je 2cm, links 5cm, rechts 1cm
• Seitenzahlen: unten zentriert/rechts, auf Deckblatt/Inhaltsverzeichnis keine Seitenzahl
• Schriftgröße und –Art im Fließtext: 12 Pt Arial oder Times New Roman, Blocksatz
• Zeilenabstand: 1,5-zeilig
• Kapitelüberschriften: 14 Pt Fettdruck, danach zwei Zeilen Abstand
• Unterkapitelüberschriften: 12 Pt Fettdruck, danach eine Zeile Abstand
• Fußnotentext: 10 Pt Blocksatz, 1,0-zeilig, Fußnoten werden hoch gestellt
Der Prüfungsordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass jegliche von uns erstellten Ausarbeitungen auf der Annahme basieren, dass Sie eine Lösungsskizze für interne Zwecke wünschen. Die weitere Verwendung ist allenfalls zur eigenen gedanklichen Auseinandersetzung gedacht, nicht aber für die Übernahme als eigene Leistungen.
Was Ihr beachten solltet, damit Euer akademisches Ghostwriting Auftrag bei GWriters erfolgreich wird, erklärt Euch GWriters-Gründer Marcel Kopper.
Was Kunden bei der Beanspruchung des Ghostwriting-Service von GWriters beachten sollten, damit ihr Auftrag ein Erfolg wird. - Erklärt vom GWriters-Gründer Marcel Kopper...
Sie möchten sich eine Mustervorlage für Ihre Abschlussarbeit schreiben lassen? Erfahren Sie hier alles über die Vor- und Nachteile!
Bei GWriters könnt Ihr Euch eine Mustervorlage für Eure Abschlussarbeit schreiben lassen und damit den ersten Schritt in die richtige Richtung für einen gelungenen wissenschaftlich verfassten Text gehen, der alle wissenschaftlichen Ansprüche einer akademischen Abschlussarbeit erfüllt...
Du suchst nach dem perfekten Abschlussarbeit-Thema? Wir zeigen Dir 4 ganz einfache Schritte, mit denen Du garantiert ein Thema finden wirst.
Die Wahl richtigen Themas für Deine Abschlussarbeit ist maßgebend für den Erfolg der Arbeit, des Studiums und den anschließenden Werdegangs. Dass ein leichtfertig und ohne Einbezug von Interessen ausgewähltes Thema das Schreiben und...
So gelingt die Examensarbeit - Süddeutsche Zeitung
Ausgewählte Examensarbeiten - LI Hamburg
Examensarbeit - Wikipedia