Ein akademischer Ghostwriter besitzt nicht nur umfassende wissenschaftliche Kenntnisse in seinem Fachbereich, sondern auch Erfahrungen im Umgang mit wissenschaftlichen Arbeiten. Aus diesem Grund kann er ohne langwidrige Einarbeitungsphasen zu jedem Zeitpunkt der Bearbeitung unterstützend eingreifen. Oft geschieht dies direkt zu Beginn, bei der eigentlichen Themenfindung, dem Aufbau einer Diplomarbeit, deren Gliederung und Formatierung. Dies umfasst das typische Coaching einer Diplomarbeit, sowie deren Betreuung.
Es ist ebenso möglich, dass der Ghostwriter bei einer bereits begonnenen Arbeit Hilfe zur Diplomarbeit leistet. Zudem bietet er oftmals das Lektorat und die Korrektur der Diplomarbeit, die bereits durch den Studenten fertiggestellt wurde, an. Nachfolgend kann eine umfassende Plagiatsprüfung erfolgen, um vergessene Fußnoten oder andere Unstimmigkeiten zu vermeiden. Zudem ist es möglich, dass Studenten von akademischen Ghostwritern eine Mustervorlage für ihre Diplomarbeit schreiben lassen und diese Ghostwriter-Diplomarbeit als Vorlage für ihre eigene Arbeit nutzen.
Milena Fischer - Teamleiterin
+49 30 809 332 339 +41 41 5880368
[email protected] [email protected]
Jetzt kostenlos AnfragenBeschreiben Sie kurz Ihre Anforderungen und wir erstellen innerhalb von wenigen Stunden ein unverbindliches & individuelles Angebot.
Wenn Sie bei Ihrer Diplomarbeit Unterstützung benötigen, dann können Sie uns gerne sofort eine unverbindliche Anfrage schicken. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem kostenlosen Angebot bei Ihnen zurück und rufen Sie auch gerne an, falls Sie eine kostenlose telefonische Beratung wünschen. Vorab: Selbstverständlich können und dürfen wir Ihnen keine Abschlussarbeiten oder andere Arten von Prüfungsleistungen erstellen, gerne erstellen wir Ihnen aber eine hochqualitative Mustervorlage nach Ihren individuellen Vorgaben, die alle akademischen Standards und Anforderungen erfüllt.
Die Bearbeitung der Diplomarbeit stellt einen wichtigen Schritt für den beruflichen Werdegang dar, da sie zumeist die letzte und finale Prüfung vor dem beruflichen Einstieg ist. Eine Diplomarbeit sollte daher höchsten Ansprüchen genügen und nicht nur einer Plagiatsprüfung standhalten. Die Bearbeitung ist allerdings sehr zeitintensiv und so fällt es einigen Studenten schwer, die Abgabefristen einzuhalten. Daher nehmen einige Diplomanden Hilfe zur Diplomarbeit in Anspruch. Die Bearbeitung einer wissenschaftlichen Arbeit dieses beachtlichen Umfangs wird im Studium oft nicht ausreichend geübt.
Allgemeine Kenntnisse, die für die Erstellung einer Diplomarbeit notwendig sind, werden von Fachhochschulen und Universitäten nicht ausreichend vermittelt. Die Beantwortung der Frage "Wie schreibe ich eine Diplomarbeit?" stellt sich als problematischer Prozess dar, zumal der Student einzuhaltende Formalismen der Diplomarbeit und Beispiele auf den meist schlecht gebauten Internetpräsenzen der Hochschule langwierig suchen muss. Es ist also oftmals mehr Hilfe notwendig als eine reine Textkorrektur.
Fachrichtungen
Die Diplomarbeit stellt in Deutschland die Abschlussarbeit eines Diplomstudiengangs an einer Hochschule dar, welche allerdings derzeit im Zuge des Bologna-Prozesses durch die sogenannten Bachelor- und Masterstudiengänge ersetzt wird. Demnach wird von den Hochschulen gegenwärtig nicht mehr erwartet, dass sie von ihren Studenten eine Diplomarbeit schreiben lassen. Vielmehr setzt sich im Zuge dieser Reform durch, dass Lehrinstitute von Studenten eine Masterarbeit oder Bachelorarbeit schreiben lassen. Durch diese Arbeiten soll geprüft werden, ob der Student in der Lage ist, zu einer definierten Fragestellung zu forschen bzw. zu recherchieren und eine ordnungsgemäße wissenschaftliche Arbeit zu schreiben.
Unterstützung verschaffen sich einige Studenten durch universitäre Hilfskurse für wissenschaftliches Arbeiten oder für die Literaturrecherche. Außerdem unterstützen wissenschaftliche Coaches bei der Bearbeitung der Diplomarbeit sowie ein Lektor oder Korrektor, welcher sie gründlich überarbeitet. Einige von diesen Studenten lassen Ghostwriter Diplomarbeiten in Form von Mustervorlagen schreiben. Die Ghostwriting-Diplomarbeit sollte jedoch lediglich als Orientierungs- bzw. Schreibhilfe genutzt werden.
Die Themenwahl der Diplomarbeit erfolgt in der Regel durch den Studenten. Es kann aber auch sein, dass ein Thema vom jeweiligen Lehrstuhl vorgegeben wird. Die Ausarbeitung des Themas ist im Allgemeinen auf 6 Monate festgelegt und beträgt mit Exposé der Diplomarbeit 80-120 Seiten. Hat der Diplomand seine Diplomarbeit beim zuständigen Prüfungsamt angemeldet, muss er diese dann in der gegebenen Frist abgeben. Oft leistet ein Hochschullehrer durch Betreuung Hilfe bei der Diplomarbeit, sei es bei der Themenfindung oder Korrekturlesen.
Diese Leistungen sind jedoch oft beschränkt, da es einem Dozenten durch die hohe Anzahl an Studenten nicht möglich ist, jeden umfassend zu unterstützen. Für die Bearbeitung gibt es keine generellen Richtlinien, da diese von Bundesland zu Bundesland und selbst von Hochschule zu Hochschule voneinander abweichen. In manchen Fällen wird eine Beispielarbeit von der Hochschule oder Universität veröffentlicht. Wenn diese Unterstützung nicht vorhanden ist, lassen einige Studenten Ghostwriter eine Diplomarbeit schreiben, die sie als Muster und Orientierungshilfe nutzen.
Trotz der unterschiedlichen Anforderungen haben sich einige Formalien zur Diplomarbeit als gängig erwiesen:
Gliederung der Diplomarbeit:
Vorwort
Hauptteil
Schlussteil/Fazit
Formatierung der Diplomarbeit
• Seitenrand: oben 2,5cm, unten 2cm, links 3cm, rechts 2cm
• Seitenzahlen: unten zentriert/ oben rechts, auf Deckblatt/Inhaltsverzeichnis keine Seitenzahl
• Schriftgröße und –Art im Fließtext: 12 Pt Arial oder Times New Roman, Blocksatz
• Zeilenabstand: 1,5-zeilig
• Kapitelüberschriften: 14 Pt Fettdruck, danach zwei Zeilen Abstand
• Unterkapitelüberschriften: 12 Pt Fettdruck, danach eine Zeile Abstand
• Fußnotentext: 10 Pt Blocksatz, 1,0-zeilig, Fußnoten werden hoch gestellt
Der guten Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass jegliche von uns erstellten Ausarbeitungen auf der Annahme basieren, dass Sie eine Lösungsskizze für interne Zwecke wünschen. Die weitere Verwendung ist allenfalls zur eigenen gedanklichen Auseinandersetzung gedacht, nicht aber für die Übernahme als eigene Leistungen.
Was Ihr beachten solltet, damit Euer akademisches Ghostwriting Auftrag bei GWriters erfolgreich wird, erklärt Euch GWriters-Gründer Marcel Kopper.
Was Kunden bei der Beanspruchung des Ghostwriting-Service von GWriters beachten sollten, damit ihr Auftrag ein Erfolg wird. - Erklärt vom GWriters-Gründer Marcel Kopper...
Tips and Guidance for Students Writing Papers and Reports - Gernot Heiser
Aufbau von / häufige Fehler bei Diplom- & Magisterarbeiten - TU Dresden
Hilfestellungen zur Formatierung der Diplomarbeit/Masterarbeit - Ruhr Universität Bochum