Ein akademischer Ghostwriter ist eine Person vom Fach, die sich nicht nur durch neuste Kenntnisse in dem jeweiligen Gebiet, sondern auch durch sehr viel Erfahrung im Arbeiten mit wissenschaftlichen Texten und Arbeiten kennzeichnet. Aus diesem Grund stellt es für den Ghostwriter keine Schwierigkeiten dar, zu jedem Zeitpunkt des Arbeitsprozesses beauftragt zu werden. Oft geschieht dies direkt zu Beginn, bei Problemen mit der eigentlichen Themenfindung und dem Aufbau einer Magisterarbeit. Es ist ebenfalls möglich, den Ghostwriter im Laufe der Schreibprozesses zu beauftragen. Zudem können Leistungen wie Lektorat und Korrektorat der Magisterarbeit, die bereits durch den Studenten fertiggestellt wurde, in Anspruch genommen werden. Nach dem gründlichen Korrekturlesen lassen der Magisterarbeit folgt eine umfassende Plagiatsprüfung, um mögliche Risiken des mangelnden Literaturverweises zu umgehen. Im Rahmen der Bearbeitung ist es möglich, dass Studenten von Ghostwritern eine Mustervorlage für ihre Magisterarbeit schreiben lassen und diese Ghostwriter-Magisterarbeit als Vorlage für ihre eigene Arbeit nutzen.
Milena Fischer - Teamleiterin
+49 30 809 332 339 +41 41 5880368
[email protected] [email protected]
Jetzt kostenlos AnfragenBeschreiben Sie kurz Ihre Anforderungen und wir erstellen innerhalb von wenigen Stunden ein unverbindliches & individuelles Angebot.
Wenn Sie bei Ihrer akademischen Arbeit Unterstützung benötigen, dann können Sie uns gerne sofort eine unverbindliche Anfrage schicken. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem kostenlosen Angebot bei Ihnen zurück und rufen Sie auch gerne an, falls Sie eine kostenlose telefonische Beratung wünschen. Vorab: Selbstverständlich können und dürfen wir Ihnen keine Abschlussarbeiten oder andere Arten von Prüfungsleistungen erstellen, gerne erstellen wir Ihnen aber eine hochqualitative Mustervorlage nach Ihren individuellen Vorgaben, die alle akademischen Standards und Anforderungen erfüllt.
Die Magisterarbeit ermöglicht einen höheren akademischen Abschluss. Der wissenschaftliche Anspruch, der an sie gestellt wird, ist nicht vergleichbar mit dem einer Hausarbeit. Neben dem Umfang der Recherche, der wissenschaftlichen Arbeitsweise und dem langwierigen Schreibprozess, sind es auch persönliche Gründe, die es Studenten schwer machen, Abgabefristen einzuhalten.
Statt sich in dieser Stressphase langwierig mit der Frage zu beschäftigen „Wie schreibe ich eine Magisterarbeit?“, lassen sich einige Studenten bei ihrer Arbeit oder einigen Teilbereichen durch akademische Freelancer unterstützen. Der Zeitraum der Bearbeitung wird dadurch deutlich verkürzt und ein höherer Qualitätsstandard der Magisterarbeit wird geschaffen. Auch läuft man so nicht Gefahr, im Rahmen einer Plagiatsprüfung Probleme aufgrund von nicht gekennzeichneter Literatur aufkommen zu lassen.
Fachrichtungen
Die Magisterarbeit ist die wissenschaftliche Abschlussprüfung der Studenten eines Magisterstudiengangs. Es soll geprüft werden, ob der Student in der Lage ist, ordnungsgemäß zu einer speziellen Fragestellung zu recherchieren und sie wissenschaftlich zu erarbeiten. Im Zuge des Bologna-Prozesses weicht der Magisterstudiengang zunehmend den Bachelor- und Masterstudiengängen, bei denen Lehrinstitute von Studenten eine Bachelorarbeit und eine Masterarbeit schreiben lassen. Der Titel des Magisters nach dem erfolgreichen Schreiben der Magisterarbeit entspricht dem Titel des Masters. Die mit dem Schreibprozess verbundene Arbeit ist sehr zeitintensiv und umfangreich.
Durch den hohen Aufwand sind Studenten nicht selten auf Hilfe bei der Magisterarbeit angewiesen, da diese vom Anspruch deutlich höher positioniert ist als beispielsweise eine Hausarbeit. Hier erhalten Sie zum Teil Unterstützung seitens ihres universitären Betreuers, benötigen aber oftmals deutlich mehr Coaching für die Magisterarbeit. Auch ein Lektorat wird häufig gefragt, ebenso wie die klassische Textkorrektur. In einigen Fällen geschieht es, dass Studenten von einem Ghostwriter ihre Magisterarbeit schreiben lassen und die Ghostwriting-Magisterarbeit als Orientierungshilfe für die eigene Prüfungsleistung nutzen.
Häufig werden Magisterarbeiten in den Fachbereichen Psychologie und Soziologie geschrieben. Der Umfang umfasst im Allgemeinen inklusive Exposé der Magisterarbeit etwa 80-100 Seiten und behandelt theoretische Überlegungen des Studenten zu einem bestimmten wissenschaftlichen Sachverhalt. Dieser Sachverhalt muss in der Regel in 3-5 Monaten bearbeitet werden und allen Vorschriften und Leistungen der wissenschaftlichen Arbeit entsprechen.
Die genauen Richtlinien gibt die Universität selbst vor, die in der Prüfungsordnung nachzulesen sind. Oft wird zusätzlich durch die Hochschule oder Universität ein Muster einer Magisterarbeit als Beispiel veröffentlicht, um einen groben Leitfaden zu bieten. Wenn diese Leistungen der Lehrinstitute nicht genügen, hat es sich etabliert, dass einige Studenten von einem Ghostwriter ihre Magisterarbeit schreiben lassen und diese Ghostwriting-Magisterarbeit als Orientierungshilfe nutzen.
Dabei haben sich einige Formalien als gängig erwiesen:
Gliederung einer Magisterarbeit
Vorwort
Theorie
Literaturbesprechung
Problemstellung
Methodik
Ergebnisse
Diskussion
Formatierung einer Magisterarbeit
• Seitenrand: oben und unten je 2cm, links 5cm, rechts 1cm
• Seitenzahlen: unten zentriert/rechts, auf Deckblatt/Inhaltsverzeichnis keine Seitenzahl
• Schriftgröße und –Art im Fließtext: 12 Pt Arial oder Times New Roman, Blocksatz
• Zeilenabstand: 1,5-zeilig
• Kapitelüberschriften: 14 Pt Fettdruck, danach zwei Zeilen Abstand
• Unterkapitelüberschriften: 12 Pt Fettdruck, danach eine Zeile Abstand
• Fußnotentext: 10 Pt Blocksatz, 1,0-zeilig, Fußnoten werden hoch gestellt
Der guten Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass jegliche von uns erstellten Ausarbeitungen auf der Annahme basieren, dass Sie eine Lösungsskizze für interne Zwecke wünschen. Die weitere Verwendung ist allenfalls zur eigenen gedanklichen Auseinandersetzung gedacht, nicht aber für die Übernahme als eigene Leistungen.
Wie wird die Masterarbeit ein Erfolg? Welche Tricks gibt es beim Methodischen Vorgehen? - Tipps zur Masterarbeit vom akademischen Ghostwriter bei GWriters
Was ist das Wichtigste beim Schreiben einer Masterarbeit? Eine brilliante neue Erkenntnis? Ein Beweis dafür, dass Du Dein Studienfach perfekt beherrscht? Nein. Was benotet wird, ist Deine...
Du suchst nach dem perfekten Abschlussarbeit-Thema? Wir zeigen Dir 4 ganz einfache Schritte, mit denen Du garantiert ein Thema finden wirst.
Die Wahl richtigen Themas für Deine Abschlussarbeit ist maßgebend für den Erfolg der Arbeit, des Studiums und den anschließenden Werdegangs. Dass ein leichtfertig und ohne Einbezug von Interessen ausgewähltes Thema das Schreiben und...
Wie findet man die beste Ghostwriter Agenturen für jedes Projekt? Wir beantworten diese Fragen und erläutern alle Merkmale professioneller Agenturen!
Wie kann man aber die professionellen Agenturen von weniger seriösen Agenturen mit “Hobbyschreibern” oder Studenten-Ghostwritern unterscheiden? In unserem neuesten Videobeitrag beantworten wir diese Fragen und erläutern die wichtigsten Merkmalen einer seriösen Ghostwriter-Agentur...
Video: Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten - Universität des Saarlandes
Checkliste zur Formatierung wissenschaftlicher Texte - FU Berlin
Leitfaden - Humboldt- Universität zu Berlin