Neben vielen anderen Ausarbeitungen bieten Ihnen die Autoren von GWriters die Möglichkeit zu Ihrer individuellen Thematik ein Lernskript zu verfassen. Jede unverbindliche Anfrage wird innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und Sie erhalten schnell ein individuelles Angebot, sodass einer gezielten Prüfungsvorbereitung mit Hilfe eines Lernskripts von GWriters nichts mehr im Weg steht.
Wenn Sie in Form eines Lernskripts Unterstützung benötigen, dann können Sie uns gerne sofort eine unverbindliche Anfrage schicken. Wir melden uns schnellstmöglich mit einem kostenlosen Angebot bei Ihnen zurück und rufen Sie auch gerne an, falls Sie eine kostenlose telefonische Beratung wünschen.
Milena Fischer - Teamleiterin
+49 30 809 332 339 +41 41 5880368
[email protected] [email protected]
Jetzt kostenlos AnfragenBeschreiben Sie kurz Ihre Anforderungen und wir erstellen innerhalb von wenigen Stunden ein unverbindliches & individuelles Angebot.
Ein Lernskript subsummiert die wesentlichen Ergebnisse einer Vorlesung oder einer Recherche und dient dem konzentrierten Lernen von Studieninhalten für Prüfungen. Ideale Lernskripte weisen eine optimale Gliederung und Strukturierung auf, durch die der wesentliche Lernstoff möglichst schnell und umfassend erfasst und gelernt werden kann. Eingebrachte Fachtermini, Zitate, Quellen, Tabellen und Grafiken verstärken die Lerneffizienz.
Besonders im universitären Bereich gehört der Umgang mit Lernskripten zum täglich Brot der prüfungsorientierten Studierenden. Wahlweise werden Lernskripte nur für den persönlichen Freundeskreis zugänglich gemacht, bisweilen auch über Downloads einer Vielzahl von Studierenden zur Verfügung gestellt. Im Bereich des Fernstudiums helfen Lernskripte, den versäumten oder rudimentär gelernten Lernstoff eigenständig und systematisch-strukturiert nach- bzw. aufzuarbeiten.
Im Zuge der Digitalisierung von Lernskripten und deren schnellen Verbreitung sind Studierende zunehmend der Gefahr ausgesetzt, sich fehler- und lückenhafter Skripte als Prüfungsvorlagen zu bedienen und sich damit ineffizient und inhaltlich mangelhaft auf Prüfungen vorzubereiten. Die Qualität von Lernskripten richtig einzuschätzen, bedarf der Zeit und wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Jeder Studierende greift heute für die optimale Prüfungsvorbereitung auf Lernskripte zurück. Dabei zeigt sich die Auswahl des optimalen Skripts als Lernvorbereitung angesichts der Vielzahl der zur Verfügung stehenden Lernskripte als durchaus schwierig. Viele Studierende nutzen in dieser Situation das Angebot akademischer Ghostwriter, die für Qualität bürgen.
Lernskripte schreiben zu lassen, wirkt der Gefahr entgegen, sich von in Umlauf befindenden fehler- und lückenhaften, schlecht strukturierten Lernskripten in die Irre führen zu lassen und das Prüfungsziel zu gefährden. Speziell ausgebildete akademische Ghostwriter sind versierte Autoren von Lernskripten und legen mit ihren Beiträgen den Grundstein für die optimale Prüfungsvorbereitung. Sie sorgen beim Verfassen von Lernskripten zuverlässig für die Vollständigkeit und Korrektheit der Lerninhalte. Lernskripte von akademischen Ghostwritern schreiben zu lassen, hilft den Studierenden, das Wesentliche strukturiert, effizient gebündelt und zeitsparend zu lernen und sich in der sich anschließenden Prüfungssituation auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Wurzel des Prüfungserfolges liegt in der optimalen Vorbereitung.
Fachrichtungen
➡Jetzt kostenlos Lernvorlage herunterladen - Erfolgreich Studium abschließen. Oder in 8 Schritten einen eigenen Lernplan erstellen!
Als Student stehen Sie immer wieder vor der gleichen Herausforderung: ein Seminar ist fertig und jetzt gilt es sich auf eine Klausur vorzubereiten. Schnell zeigen sich hier erste Probleme. Wie mache ich das? Was soll ich bloß alles lernen? Und vor allen Dingen: Wie schaffe ich das bloß alles in der Zeit?...
Kostenloses Lerntypentest - In 14 Fragen wissen Sie welcher Lerntyp Sie sind! Lerntipps und mehr erfahren Sie von unseren akademischen Profis!
Frederic Vester unterscheidet in seinem Lernzyklus vier grundlegende Sinnesorgane: den visuellen Lerntyp, den auditiven Lerntyp, den kommunikativen Lerntyp und den motorischen Lerntyp. In Abhängigkeit davon, welche Lernvariante Sie sind sollten Sie Ihre Lerntypentheorie formulieren. Doch: Woher weiß ich denn, welche Lernpsychologie ich habe? Und was geschieht mit der Lernpsychologie, wenn ich falsch lerne?...
In 8 Schritten schneller lesen lernen (spead reading) von unseren Experten einfach erklärt - Lernmedien zum Download ⏬
eder der schon einmal mit der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit konfrontiert war, kennt die zahlreichen Herausforderungen, denen man ausgesetzt ist. Eine besondere Rolle spielt die notwendige Recherche und die darauf aufbauende Aufnahme von Literatur. Eine zentrale Herausforderung ist es also, dass man schneller lesen lernen kann. Denn es gilt die einfache Formel: Je mehr qualitativ hochwertige Literatur Sie in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit aufnehmen, desto genauer und umfassender können Sie den aktuellen Forschungsstand erheben...