14.03.2023
Wie Sie in Ihrer Bachelorarbeit Eigenleistung richtig einbringen? Tipps und Tricks von unseren wissenschaftlichen Experten! 🎓
Nach jedem Abschnitt des Studiums schreiben Sie eine Abschlussarbeit. Diese dient dem Nachweis, dass Sie korrekt wissenschaftlich arbeiten können. Dazu gehört es, dass Sie den Forschungsstand zusammenfassen und Forschungsergebnisse korrekt wiedergeben. Aber das allein reicht nicht – wie in jeder wissenschaftlichen Arbeit ist die Eigenleistung in einer Bachelorarbeit von zentraler Bedeutung. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Eigenleistung in Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit achten müssen...
ARTIKEL LESEN08.03.2023
Unterschiede zwischen BWL und VWL 2023- geänderte Studieninhalte, Arbeitsmethoden und mehr - Erfahren Sie von unseren wissenschaftlichen Experten
Der Unterschied zwischen BWL und VWL ist wichtig zu erkennen, damit Sie sich in Ihren Analysen, die Sie im Rahmen Ihrer wissenschaftlichen Forschung vornehmen klar fokussieren und demzufolge die Forschungsfrage korrekt beantworten können. So kann der Begriff der „Wirtschaftswissenschaften“ als Oberbegriff für VWL und BWL verstanden werden. Es ist also eher kein „VWL vs. BWL“ und kein „VWL oder BWL“, sondern ein „BWL mit VWL“ bzw. ein „VWL mit BWL“...
ARTIKEL LESEN20.02.2023
Chat-GPT, der von OpenAI entwickelte Bot, erlebt derzeit einen Boom. Er ermöglicht menschenähnliche Konversationen und Textgenerierung durch bestärkendes Lernen. Chat-GPT bietet zahlreiche Möglichkeiten - aber eignet es sich auch für das akademischem Schreiben? In unserem Blogbeitrag beschreiben wir, wie Chat-GPT funktioniert, welche Vorteile es für akademisches Schreiben bietet, aber auch wo Chat-GPT an seine Grenzen stößt und warum Chat-GPT das akademische Schreiben nicht ersetzen kann.
ARTIKEL LESEN17.02.2023
Erfahren Sie, wie viele Quellen für eine Bachelorarbeit angemessen sind- Nützliche Tipps und Richtlinien von unseren Experten! 📚
Wenn Sie wissen möchten, wie viele Quellen in einer Bachelorarbeit verwenden werden sollten, dann lesen Sie weiter. Wir geben Ihnen hier wichtige Tipps dafür, damit Sie Ihre Bachelorarbeit mit der optimalen Anzahl von Quellen erstellen können. Oft stellt sich die Frage, wie viele quellen eine Bachelorarbeit pro Seite haben darf bzw. muss? Dazu gibt es keine vollkommen richtige Antwort, aber gute Hinweise. Diese finden Sie hier!...
ARTIKEL LESEN31.01.2023
In 6 Schritten zur Metaanalyse - am Beispiel einfach erklärt! Unsere Experten erklären Ihnen, was eine Metaanalyse ist und wie sie durchgeführt wird 🎓
Mit Hilfe einer Metaanalyse werden schon vorhandene Forschungsarbeiten zu einem Thema untersucht. Die Arbeitsmethode Metaanalyse wird z.B. in Dissertationen, Master- oder Bachelorarbeiten verwendet, um den Forschungsstand darzulegen. Anders als beim Review stellen Sie jedoch bei diesem Verfahren die Ergebnisse früherer Forschungsarbeiten nicht nur dar, sondern überprüfen die Empirie...
ARTIKEL LESEN18.01.2023
In 4 Schritten zur ABC-Analyse - am Beispiel & Video einfach erklärt! Laden Sie kostenlos unsere ABC-Analyse Vorlage herunter 🔽
Für ein Unternehmen ist es wichtig zu wissen, welchen Wert und Bedeutung Kunden, Produkte, Lieferanten oder bestimmte Güter für den Umsatz ihres Unternehmens haben. Um dies herauszufinden ist die ABC-Methode (Always Better Controll) ein gutes Werkzeug und kommt im betriebswirtschaftlichen Alltag häufig zum Einsatz...
ARTIKEL LESEN06.01.2023
Kostenlose juristische Datenbanken ⚖📚 Wie Studenten sie nutzen können
Jura-Studierende lernen, wie sie Gesetzestexte und andere relevante Literatur lesen und auslegen müssen. Dafür müssen sie die entsprechenden Dokumente lesen. Gesetze liegen immer in gedruckter Form vor und können z.B. in jeder Universitätsbibliothek eingesehen werden. Allerdings gibt es immer wieder Ergänzungen zu einzelnen Paragrafen...
ARTIKEL LESEN05.01.2023
Schritt für Schritt alle WORD-Verzeichnisse automatisch erstellen - Inhalts-, Abbildungs-, Abkürzungs-, Tabellen- & Literaturverzeichnis. Laden Sie kostenlos Verzeichnis-Vorlagen herunter 🔽
Ein WORD Verzeichnis erstellen ist für viele Nutzer von Textverarbeitungsprogrammen von zentraler Bedeutung. Je umfangreicher und komplexer dabei ein Text ist, desto bedeutsamer ist es, dass Sie in der Lage sind zum Beispiel ein Literaturverzeichnis automatisch erstellen zu lassen. Die Qualität eines Textes wird dadurch sichergestellt...
ARTIKEL LESEN12.12.2022
PESTEL-Analyse Beispiel einfach erklärt - mit Expertenwissen am Beispiel von Energiedienstleister RWE! Jetzt kostenlos PESTEL-Analyse Vorlage runterladen
Wir haben Ihnen auf diesen Blog bereits verschiedene Tools für die Marktanalyse vorgestellt. Neben der SWOT-Analyse ist die PESTEL-Analyse eine weitere Möglichkeit, um die Umgebung eines Unternehmens zu untersuchen...
ARTIKEL LESEN29.11.2022
Produktlebenszyklusanalyse mit Expertenwissen am Beispiel von Smartphone (Apple) einfach erklärt! Jetzt kostenlos Produktlebenszyklus Vorlage runterladen
Im Rahmen wissenschaftlicher Arbeiten erfährt eine Produktlebenszyklusanalyse, ab-gekürzt mit PLZ, – im Englischen als Product Life Cycle-Analysis (PLC) bezeichnet – eine wichtige Bedeutung. Gerade in der Betriebswirtschaftslehre wird in Fallstudien und Referaten häufig auf dieses praktische Instrument der Produktionstheorie zurück-gegriffen. Insbesondere im Fach
ARTIKEL LESEN